eCommerce OHNE Webshop

Es war einmal im Frühjahr 2020 …

Anfangs war es mir nicht bewusst, dass es für sie DER STEIN war, der ihr VOM HERZEN gefallen ist, als ich während des ersten Lockdowns – ganz nebenbei am Telefon – zu einer Kundin gesagt hab:

„Viele geraten grad in Panik, weil sie bis zu diesem Corona-Lockdown keinen Webshop gebraucht haben, und jetzt glauben sie, dass ein Webshop die einzige Lösung für ihr Geschäft ist. Man kann Sachen aber auch OHNE WebSHOP ONLINE verkaufen.“

Ich konnte es an der Stille hören, dass ihr grad ein Stein – DER STEIN – vom Herzen gefallen ist und sich Herz & Hirn für NEUES geöffnet haben.

Sie war ganz überrascht, wie einfach es war IHRE LÖSUNG zu finden:
Ich fragte: Warum brauchtest Du bisher keinen Webshop?
Sie antworte: Meine Kund*innen kommen gern zu mir – immer wieder, auch einfach so zum Stöbern. Ihnen gefällt mein Schaufenster – weil es immer wieder Neues und kuriose Dekorationen bietet – auch beim Wochenend-Spaziergang. Dann rufen sie am Montag an und lassen sich was zur Seite legen.

Nach einigem Weiterplaudern und Herumdenken kamen wir zu diesem Ergebnis: Sie möchte IHREN KUND*INNEN auch im Lockdown etwas bieten. Das beliebte reale Schaufenster wurde um ein Online-Schaufenster erweitert. Das (gute alte) Telefon wurde als Kontakt- und Beratungs“Tool“ ausgebaut und beworben (inkl. neuem Anrufbeantworter-Text!) – Abholung, Hinterlegung, Lieferung und Zustellung wurden individuell ermöglicht. Und bezahlen konnten IHRE Kund*innen auch wie gewohnt – oder nun zusätzlich bei Interesse via Online-Banking. (Mit dem zweiten Lockdown kam nun auch Paypal dazu.)

Nach dem ersten Monat war klar: IHRE KUNDSCHAFT braucht noch immer keinen Webshop – sie braucht Kontakt und Beratung. Und sie wollen ein Schaufenster, das nicht nur Verkaufen sondern auch Erfreuen will.

Digitale Möglichkeiten und individuelle Bedürfnisse (und umgekehrt)  verknüpfen = eine Win-Win-Situation schaffen … und damit eine schnelle Variante zu …

eCOMMERCE ganz OHNE Webshop!


Die Erfahrung aus dieser Zusammenarbeit mit meiner Kundin hat mir gezeigt:
Der Stein, der am Herzen liegt, kann auch das Denken blockieren.
Ich hab daher ein kleines Corona-IDEEN-Special als A-KM :: Angebots-Erweiterung und Themen-Fokussierung gestartet:

Erkennen Sie digitale, analoge und cross-mediale Möglichkeiten – und v.a. nutzen Sie diese je nach Ihren speziellen Herausforderungen.

„Schnelle Ideen für die neue Geschäfts-Realität durch die Corona-Herausforderungen in Business & eCommerce“

Gemeinsames Überdenken kann den belastenden Stein ins Rollen bringen … und den Weg frei machen für den nächsten Schritt … gerne gemeinsam. Vieles ist aber so einfach umzusetzen, dass Sie es auch ganz einfach selbst erledigen können.


Eine andere, schnelle eCommerce-Lösung OHNE Webshop entstand im Gespräch mit eine B2B-Kundin. Aber das ist eine andere Geschichte … Ich verrate mal einen Knackpunkt: Was haben Produktkataloge, Preislisten und Produktproben gemeinsam?


Das könnte andere auch interessieren? Einfach & Sicher Teilen!