EIS aus Euro-Paletten?
Also das war mir neu!
Die Alltagsnorm DIN EN 13698 der internationalen Transportlogistik im Rahmen des Europool Tauschsystems … existiert zwar seit mehr als 50 Jahren, sie hat jedoch erst in letzter Zeit die Branchengrenzen gesprengt. Umgangssprachlich als Euro-Palette in allerlei Anwendungsfeldern im Einsatz entwickelte sich das Normteil zu einer Art Wundermaterial. Wobei das „Art“ durchaus auch im Sinne von Kunst zu verstehen ist.
Euro-Paletten werden in allerlei Möbel verwandelt: Regale, Sitzbänke, Tische und Tischerl … Auch als Blumenkisterl, Gartenbegrenzungen oder Hochbeet-Konstruktionen … sind mir diese markenrechtlich geschützten Standardteile in ihrer Anwendungs- & Gestaltungsvielfalt bereits untergekommen …
Aber als ich dann sah, dass jemand EIS aus Euro-Paletten gemacht hat, war ich echt schwer begeistert!

Und ich bin gespannt, was da wohl noch alles möglich wird, wenn allerlei Gestaltungsfreiheit alte Normierungen von ihren Vorgaben befreien und dadurch Neues entsteht :)